hier habe ich meinem Patenkind mal eine Arcadebox gebaut, natürlich für 2 Personen und fahrbar.
das ist mein erstes Projekt mit Holz." Arbeit für jemanden der Vater Mutter und Kind erschlagen hat." Jedes Teil musste explizit angefertigt werden, selbst das Rohmaterial musste auf die passende Stärke gebracht werden. Dann war der Plan recht "undurchsichtig" Alles in allem ca. 5 Wochen Arbeit. Sieht gut aus, aber niemals wieder
so sieht's in meinem Büro aus, den Schreibtisch habe ich mir selbst gebaut
erstes größeres Projekt mit meinem 3d Drucker, danke an Günter Huter für's anmalen
Mit meiner Mama und der Awo auf Tour
Ich habe den Dudo mal eingescannt und in klein ausgedruckt. Auch hier vielen Dank an Günter Huter für's anmalen
carpe diem, quam minimum credula postero (Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden)
Saarbrücken hat gewählt und vieles ändert sich. Unverhofft kommt oft, ein neuer Oberbürgermeister kommt im Oktober ins Amt, (völlig unerwartet und auch nicht so wirklich erhofft?!) vollmundig verspricht er mehr Bürgerbeteiligung, redet von LED-Beleuchtung die schon längst umgesetzt sein sollte, wohl wissend dass genau diese Beleuchtungsumstellung SEHR teuer wird und bei klammen städtischen Kassen bislang der Haushalt immer sehr kritisch beäugt wurde und Ausgaben oft nicht genehmigungsfähig sind. Schliesslich sitzt er ja schon seit einigen Jahren im Stadtrat und hat bislang an dieser Stelle noch nicht "hier" gerufen. Sei's drum, die Zukunft wird zeigen wie ernst er die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dieser LHS nimmt, ob Großveranstaltungen immer noch durchgeführt werden, die Fördergelder fließen werden.
Frank Martini
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls ihnen die Seite gefällt, oder auch nicht, Sie sich ärgern oder einfach nur mit mir Kontakt aufnehmen möchten, schicken Sie mir doch einfach eine Email