hier habe ich meinem Patenkind mal eine Arcadebox gebaut, natürlich für 2 Personen und fahrbar.
das ist mein erstes Projekt mit Holz." Arbeit für jemanden der Vater Mutter und Kind erschlagen hat." Jedes Teil musste explizit angefertigt werden, selbst das Rohmaterial musste auf die passende Stärke gebracht werden. Dann war der Plan recht "undurchsichtig" Alles in allem ca. 5 Wochen Arbeit. Sieht gut aus, aber niemals wieder
so sieht's in meinem Büro aus, den Schreibtisch habe ich mir selbst gebaut
erstes größeres Projekt mit meinem 3d Drucker, danke an Günter Huter für's anmalen
Mit meiner Mama und der Awo auf Tour
Ich habe den Dudo mal eingescannt und in klein ausgedruckt. Auch hier vielen Dank an Günter Huter für's anmalen
Werner Jungfleisch hat 2020 den Ehrenring der "Mir sin do" erhalten. herzlichen Glückwunsch
Mein bester Freund Ralph
carpe diem, quam minimum credula postero (Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden)
Es tut sich ja so einiges in unserem schönen Dudweiler. Im Anger wird riesig gebaut dort entstehen Wohnungen. In der Saarbrücker Str. entsteht ein neuer Rewe ebenfalls mit neuen Wohneinheiten. Baumaschinen allerorten. Der Real in Dudweiler Nord ist an den Globus verkauft dort werden wohl demnächst auch Umbaumaßnahmen losgehen. und die Bauruine des neuen Netto auf dem ehemaligen Medica-Gelände mit ebenfalls angeschlossenen Wohnungen steht schon seit Jahren still. Was dort genau ist und ob und falls ja, wie es dort weitergeht, wer weiss das schon? Aber scheinbar interessiert es auch niemanden. Naja vielleicht recherchiert ja die lokale Politik wie's da aussieht? Obwohl bis zu den nächsten Kommunalwahlen dauert's ja noch ne Weile, wer will da schon an Bausünden rühren. Mal sehen wo die Reise hin geht.
Frank Martini
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls ihnen die Seite gefällt, oder auch nicht, Sie sich ärgern oder einfach nur mit mir Kontakt aufnehmen möchten, schicken Sie mir doch einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!