Jetzt ist es offensichtlich, unser Autoindustrie hat nicht nur die Kundschaft "verarscht" Stichwort Diesel-Affäre, Sie hat auch die Trends Elektro, Wasserstoff, Hybrid total "verschlafen" Andere Länder, wie z.B. Japan oder China haben uns da den Rang total abgelaufen. Aber solange die Politik die Unfähigen gutiert und subventioniert brauchen wir uns nicht zu wundern. Jetzt werden auch noch bis zu 6000€ für Elektrofahrzeuge vom Staat, also von uns allen zugeschossen für eine Technologie die ohne Zukunft ist. Warum wird hier nicht in Wasserstoff investiert? Damit könnte unsere Industrie wieder an die "Spitze der Bewegung" kommen. Elektro ist mit den Rahmenbedingungen "eine Totgeburt" wie sollen alle Menschen in den Innenstädten gleichzeitig tanken? Wer baut die Infrastruktur und vor allem wer zahlt das alles? Wie immer werden Gewinne privatisiert, Kosten und Verluste sozialisiertf